Bürstendraht

Wir produzieren Besatzdrähte sowie Stanzdrähte in diversen Ausführungen und Werkstoffen zur Herstellung von Bürsten für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.

Hauptsächlich werden die daraus hergestellten Bürsten in der Oberflächenbearbeitung, Entgrat- und Poliertechnik eingesetzt. Aber auch andere individuelle Kundenanwendungen sind möglich.

Unsere Fertigung ist auftragsbezogen, entweder nach unseren Standard-Ausführungen oder nach Kundenmustern.

Wir entwickeln auch gern zusammen mit unseren Kunden neue Produkte.

Stanz-/Einziehdrähte

Diese Drähte bieten wir standardmäßig in blanker Ausführung an.
Sie eignen sich zum Stanzen, für den Handeinzug oder aber auch zur Herstellung von gedrehten Bürsten.

  • weich, 1/4-hart, 1/2-hart
  • in Ringen oder auf Spulen


Besatzdrähte

  • hart gezogen zum Selbstwellen
  • gerichtet
    • in Ringen oder auf Spulen
    • in Längen geschnitten
  • gewellt
    • in Ringen, 12-m-Strängen oder in Längen geschnitten
    • auf Spulen SD 300, K355 oder auf Pappspulen

Standardwellungen:

- normal gewellt für Handeinzug

- eng und flach gewellt zum Stanzen

- lang und flach gewellt zum Stanzen oder zum Mischen mit Naturborsten oder Kunststoffborsten

- doppelt (grob) gewellt für Rundbürsten

Wir produzieren auch Ihre individuelle Wellung. Fragen Sie uns!

Bürstendraht

buerstendraht hartweich

Werkstoffe:

Stahl, naturhart, in blanker oder verzinkter Oberfläche
auch in höheren Festigkeiten (federhart) oder super federhart (= Sorte DH nach EN 10270-1)

Bessemer (Eisen)
Werkstoff C9D = 1.0304 nach EN 10016

Edelstahl rostfrei
Werkstoff 1.4310 = AISI 302
Werkstoff 1.4301 = AISI 304
Werkstoff 1.4306 = AISI 304L
Werkstoff 1.4401 = AISI 316

Messing CuZn36 nach EN 12166 (CW507L)

Bronze CuSn6 nach EN 12166 (CW452K)

Neusilber CuNi12Zn24 nach EN 12166 (CW403J)


Weitere Werkstoffe auf Anfrage.

 

 

 

Adresse

Iserlohn, NRW

+49 2371 95 83 50

info@althoff-loetters.com

Mo - Fr: 07:30 - 17:00 Uhr

 

Der Weg zu uns